Alle Beiträge von clbentert

Die Reise des Universums: Film – Gottesdienst – Gespräch

Entstehung des Universums und des Lebens –
von Gott geschaffen?
Am 10. Juni um 18 Uhr laden wir ein, gemeinsam einen Film zu schauen und darüber zu reden

Entstehung des Universums und des Lebens - von Gott geschaffen? Am 10. Juni um 18 Uhr

Wir Menschen sind lebendiger Staub des Universums. Der Film „Die Reise ins Universum“ führt uns die Entstehung des Kosmos und des Lebens vor Augen.

Und warum reden wir von der Schöpfung? Woran glauben wir? Was hat das für Konsequenzen? Über die Schöpfung, die Genese allen Seins und unserer Zukunft kommen wir miteinander ins Gespräch, u.a. mit „Fridays for future“.

Wir beginnen mit einem Gottesdienst, in dem der Film „Die Reise des Universums“ gezeigt wird und Dr. Georg Wagener-Lohse predigt. Nach einer Pause mit Getränk und Kleinigkeiten zu essen sprechen wir miteinander.

18 Uhr Gottesdienst
19.30 Uhr Pause
20 Uhr Gespräch

Hierzu noch einige Anregungen zu diesem Abend:

„Ist es vielleicht so, dass das Universum sich in Richtung einer neuen Bestimmung entfaltet?“ (Zitat: Brian Swimme, Evolutions-Philosoph)

Kann uns das moderne Verständnis der Schöpfung inniger mit der Erde, den Pflanzen und den Tieren verbinden?

Wie werden wir frei, um die Kreativität für das Leben einzusetzen?

Sind wir Subjekt oder Objekt, wenn die Schöpfung ihr Gesicht erneuert?

Übrigens findet dieser Gottesdienst im Rahmen des Projekts „Klimakanzel“ statt: In der Sorge um den ökologischen Klimawandel und das aktuelle gesellschaftliche Klima wollen spirituell Interessierte einen Beitrag zur Sammlung, Klärung und Besinnung auf das Wesentliche leisten.

Ökumenischer Männerrüsttag am 14. Mai

Herzliche Einladung zum ökumenischen Männerrüstag bei uns in Daniel am Sonnabend, dem 14. Mai. Sie können gern ab 9:30 Uhr zum Willkommenskaffee oder Tee erscheinen. Der Rüsttag wird dann um 10 Uhr mit einem Gottesdienst eröffnet und anschließend mit Frühstück- und Gesprächsbeisammensein fortgeführt. Dabei wird 
Kristian Gaiser (Gleichstellungsbeauftragter unserer Landeskirche) seine Arbeit vorstellen und es gibt ein Impulsreferat von Pfr. Johannes Simang, Landesmännerpfarrer, zum Thema „Fluchtbewegungen früher und heute“.

Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen!

Nun geht es wieder los. Nach Coronapause der erste Freitagabendgottesdienst live:

Freitag, 13.08.2021 um 19 Uhr

Freitag-Abend-Gottesdienst

Vor 60 Jahren wurde die Mauer quer durch Berlin errichtet. Viele von uns haben das nicht miterlebt. Wir sind erst später geboren worden – wir sind ein Team von jungen Erwachsenen mit Pfarrerin Karin Singha-Gnauck. Wer mit uns Gottesdienst feiert, soll wissen:

Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen!